Über uns
2. Eine Welt Gärtnerhof Berufsimkerei Holzofenbäckerei
Am Anfang stand die umweltbewegte Frage: "Wie sollte Landwirtschaft aussehen, damit sie der Erde und den Menschen gerecht wird?" Seit 1986 erfolgte in Voigtholz der Versuch auf diese Frage eine modellhafte Antwort in der Praxis zu realisieren. Ziel war auch der Versuch einer Synthese aus biologischen organischem Anbau, Permakultur und Agro-foresty zu entwickeln oder anders ausgedrückt einen kompletten Hoforganismus entstehen zu lassen, der mit so viel integriertem Umweltschutz, regenerativen Energieeinsatz, ertragsmaximiert und qualitätsoptimiert arbeitet! Synergieeffekte sollten ebenso effizient genutzt werden, wie die Produkte effektiv vermarktet und die Erfolge gerade in ökologischen Bereich einer breiten Öffentlichkeit über alle verfügbaren Medien vorgestellt werden. Entscheidend sind hier vor allem die im Rahmen der Direktvermarktung vorhandenen kommunikativen Möglichkeiten, Darstellungen die oft auch gleich vor Ort visualisiert werden können. Die angebotenen Hofführungen (auch mit Imbiss) seien hier besonders erwähnt. Nichts überzeugt und beglückt mehr als der gute Geschmack! Und den wünschen wir auch Ihnen! Guten Appetit! Sie sind eingeladen! Das Formular zu den Hofführungen finden Sie hier.
DE-006 Öko-Kontrollstelle D-NI-006-12430-ABD | ||||||
Der Naturschutzhof Regenerative Energienutzung Windkraft, Photovoltaik, Holzvergasung Niederwaldnutzung Lebensräume: Brachfläche, Hecken, Wäldchen, Gehölzgruppen, Solitärbäume, Obstwiesen, Totholzinseln, Benjeshecken, Feuchtgebiete, Teiche, Wiesen und Äcker Nisthilfen: für Turmfalken, Schleiereule und Weißstorch; ca. 100 St. für Höhlen- und Halbhöhlenbrüter; Spezialkästen für Baumläufer und Feldsperling; Fledermauskästen und Hornissenvillen; Nisthilfen für Insekten |
![]() |
|||||
Landwirtschaft für Mensch und Natur Der Biolandhof im Landkreis Peine seit 1986 Betriebszweige:
...wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hofladen geöffnet: Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr Sonnabend von 9.00 bis 13.00 Uhr Voigtholz Eichkamp 16 31234 Edemissen Tel./Fax (O 51 76) 15 38 Bauernhof erleben - Qualität genießen!
|
3. Der Hof in Zahlen (Stand Mai 2009)
Wald mit Moor und Teich | 40.092 m² |
Acker mit Obstwiese | 18.718 m² |
Gewächshäuser | 150 m² |
Hoffläche | 2000 m² |
Hecken und Gehölze | 4000 m² |
Gemüse und Hackfrüchte | 5000 m² |
Grünland | 10.5272 m² |
Schafe | 17 Mutterschafe |
Kühe | 3 Kühe, 3 Kälber |
Schweine | 6 Mastschweine |
Enten | 1 Zuchtpaar |
Hühner | 99 Hühner, 2 Hähne |
Fische | Forellen, Karpfen und ein Stör |
Pferd | 1 |
Bienen | ca. 40 Völker nach Auswinterung, in der Saison noch 40 Ableger |
Holzofenbäckerei | 1 |
Hofladen | 1 |
Marktanhänger | 1 |
Maschinelle Ausstattung | |
Beetflieger | 1 |
Radhacke | 1 |
Liegerrad | 1 |
Fahrräder mit Anhängern | 5 |
Trecker | 1 Fendt GT 250 |
PKW | 1 Mercedes Benz 250 TD |